Gegründet 1949 |
Spalter Monatsspiegel |
Die Komplettausgaben des Spalter Monatsspiegel sind auf den Seiten der Druckerei Fuchs abrufbar unter www.spalter-monatsspiegel.de.
Meldungen an den Monatsspiegel aus dem Jahr 2019:
Ausgabe Dezember 2019
Trachtenverein
Spalt e. V.
Alle Jahre wieder kommt der Weihnachtsmarkt am ersten Advent-Wochenende. Die Trachtler stehen
mit ihrem Stand am altgewohnten Platz zwischen Bühne und Pfarrhaus am
Kirchplatz.
Auch eine Weihnachtswanderung wird es
wieder geben, voraussichtlich am (13. oder) 14. Dezember. Treffpunkt ist in
jedem Fall um 17 Uhr am Trachtenheim. Weitere Informationen folgen.
Der Seniorennachmittag im
Trachtenheim am Sonntag 15.12. wird vom Seniorenbeirat organisiert.
Am Montag, 02.12., dem Tag nach dem Weihnachtsmarkt, startet der
Kartenvorverkauf für die Theateraufführungen
bei den bekannten Vorverkaufsstellen Mode Nüßlein und bam baulabeck. „Der
dalkete Bua“, ein Lustspiel in drei Akten von Hermann Schuster kommt
diesmal zur Aufführung im Saal des Trachtenheims. Termine sind Samstag,
04.01.2020 um 19.30 Uhr, Sonntag, 05.01. nachmittags um 14.30 Uhr, weiter am
folgenden Wochenende, Freitag, 10.01. und Samstag, 11.01. jeweils um 19.30 Uhr
und schließlich am Sonntag, 12.01. um 18 Uhr. Telefonisch bei den
Vorverkaufsstellen reservierte Karten können bis spätestens eine halbe Stunde
vor Aufführungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden.
Die Trachtler wünschen schon jetzt den Theaterbesuchern viel Spaß, allen ein
friedvolles und frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr!
Ausgabe November 2019
Trachtenverein
Spalt e. V.
Der Trachtenverband
Mittelfranken lädt seine Mitgliedsvereine ein zur Festveranstaltung am Sonntag, 3. November in der Zeit von 10 bis 17
Uhr in den Genossenschaftssaalbau in Nürnberg, Matthäus-Hermann-Platz 2. Nach
Festgottesdienst und Totenehrung gibt es Mittagessen. Um 13 Uhr beginnt der fränkische
Heimatnachmittag mit Gesang und Tanz.
Der Trachtenverein Spalt feiert sein 70-jähriges
Bestehen mit einem Vereinsabend am Samstag, 16.11., zu dem auch die Patenvereine
Schwabach und Sulzbach-Rosenberg und die Trachtler aus Lichtenau eingeladen
sind. 18 Uhr Abendessen, ab 19 Uhr Volkstanz.
Am Montag, 11.11. um 19.30 Uhr ist gewöhnlicher Vereinsabend,
am 25.11. geht es um die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt
am Wochenende des 1. Advent, 30.11./01.12.2019.
Ausgabe Oktober 2019
Trachtenverein
Spalt e. V.
Vier Tanzpaare der Spalter Trachtler unterstützen
die Gautanzgruppe links der Donau beim Auftritt auf der „Oidn Wiesn“ am Oktoberfest
in München am Freitag, 4. Oktober.
Es folgen zwei Vereinsabende montags,
am 14. Oktober um 20 Uhr, am 28. Oktober, um 19.30 Uhr. Dazwischen ist
voraussichtlich Jugendprobe am
Samstag, 12. Oktober um 16.30 Uhr.
Leider muss die Teilnahme am Spalter Kirchweihfestzug heuer entfallen. Der Trachtenverband
Mittelfranken lädt für Samstag, 19.10. eine Abordnung ein zu einem Empfang um 16 Uhr in den historischen Rathaussaal Nürnberg. Die
angemeldeten Teilnehmer treffen sich um 14 Uhr im Trachtenheim zur Abfahrt.
Am Kirchweihmontag ist um 19 Uhr
Treffpunkt bei Bayrisch zu einem geselligen Abend.
Ausgabe September 2019
Trachtenverein
Spalt e. V.
Es geht wieder los nach der Sommerpause mit dem ersten Vereinsabend
am Montag, 16.09. und vierzehn Tage später am 30.09., jeweils ab 20 Uhr. Die
erste Jugendprobe ist am Samstag, 21.09. um 16.30 Uhr im Trachtenheim.
Bereits vorher, am Sonntag, 8. September fahren die am Oktoberfest teilnehmenden
Tanzpaare nach Donauwörth. Dort ist ab 10 Uhr Probe der Gautanzgruppe Ries
im Vereinsheim Donauwörth, Ruhetal 9.
Wichtigster Termin des Monats ist das 100-jährige Gründungsjubiläum unseres
Patenvereins, dem Trachtenverein Schwabach am Samstag, 28. September. Es
beginnt mit der Totenehrung um 15.30 Uhr am Kriegerdenkmal neben der
Dreieinigkeitskirche in der Bahnhofstraße, anschließend ist um 16 Uhr in der
Kirche Gottesdienst. Weiter geht es ab 17.30 Uhr im Casa Fontana in der
Berlichingenstraße. Dort gibt es um 18 Uhr Abendessen, ab 19 Uhr Begrüßung,
Ehrungen, Ehrentänze und anschließend Heimatabend.
Ausgabe August 2019
Trachtenverein
Spalt e. V.
Es ist Sommerpause bei den Trachtlern, aber diese zwei Termine stehen
trotzdem auf dem Programm:
„Wir binden einen Kräuterbüschel“
am Mittwoch, 14.08. ist ein Angebot im Rahmen des Ferienprogramms. Deshalb ist
eine Anmeldung erforderlich über https://spalt.feripro.de . Treffpunkt ist um
16.00 Uhr im Apothekergarten.
Praktisch ein Pfichttermin jedes Jahr ist der Kirchweihzug
in Weißenburg. Am Sonntag, 25.08. ist um 12 Uhr Treffpunkt im Trachtenheim,
12.30 Uhr Abfahrt mit Pkw.
Ausgabe Juli 2019
Trachtenverein
Spalt e. V.
Nach all den Festzügen und Prozessionen geht es im Juli eher beschaulich
zu. Es gibt eine Jugendprobe am Samstag, 06.07. um 16.30 Uhr. Am Montag,
08.07. ist um 20 Uhr Vereinsabend. Danach kommt nur noch der Saisonabschluss
am Freitag, 26.07. ab 19 Uhr im Trachtenheim. Eingeladen dazu sind die Aktiven,
die Trachtenjugend und ihre Eltern.
Ausgabe Juni 2019
Trachtenverein
Spalt e. V.
Der Monat Juni ist anscheinend der Monat der Festzüge und Prozessionen.
Es beginnt am Sonntag, 02.06. mit dem Festzug zum 150-jährigen Feuerwehr-Jubiläum.
Der Festzug beginnt um 14 Uhr. Aufstellung ist in der Langen Gasse und im
Wasserrad. Treffpunkt ist um 13 Uhr im Trachtenheim zum Hauben stecken. Alle
gehen in Festtracht.
Nächster ist am Freitag, 07.06. der Volksfestzug um 19 Uhr. Aufstellung
wie in den Vorjahren in der Langen Gasse, ohne Krönchen und Hauben.
Am Pfingstsonntag, 09.06. schließt sich der Schützenfestzug an. Beginn
ist um 13.30 Uhr. Nähere Infos folgen.
Zu Fronleichnam, am Donnerstag, 20.06. bauen die Trachtler wieder in
aller Frühe ihren Altar an der Schule auf und gehen dann in Festtracht in den
Gottesdienst und auf die Prozession.
Vereinsabend gibt es nur einen, am Montag, 24.06. um 20 Uhr im
Trachtenheim. Am Pfingstmontag entfällt der turnusmäßige Vereinsabend.
Ausgabe Mai 2019
Trachtenverein
Spalt e. V.
Der Termin für die Trachtenwallfahrt nach Schloßberg-Flochberg ist
Sonntag, 5. Mai. Der Gottesdienst beginnt um 10.15 Uhr, Treffpunkt zum
Kirchenzug ist aber schon um 9 Uhr an der Turnhalle. Wegen des Trödelmarktes
ist die Abfahrt in Spalt um 8 Uhr an der Wasserstelle bei der Langen Gasse, mit
dem Gemeindebus und privaten Pkw. Anmeldung ist erforderlich. Nach dem
Gottesdienst geht es zum gemeinsamen Mittagessen in Fürnheim, anschließend
Heimfahrt.
Der Trachtenverein Donauwörth feiert sein 90-jähriges Bestehen am
Samstag, 18.05. mit einem Festgottesdienst in der Kirche „Christi
Himmelfahrt“ um 18 Uhr und anschließend mit einem Heimatabend im Gasthaus
„Zum Deutschmeister“. Treffpunkt bzw. Abfahrt um 16 Uhr am Trachtenheim.
Vereinsabend gibt es nur einen, am Montag, 13. Mai um 20 Uhr. Dafür ist
eine gemeinsame Tanzprobe für Erwachsene und Jugendliche geplant am
Samstag, 25.05. um 16.30 Uhr.
Im Rahmen des Jubiläums der Feuerwehr Spalt und unter dem Motto „Vereine
leben und erleben“ präsentieren sich die Spalter Vereine. Die Trachtler
tanzen und singen im Festzelt am Himmelfahrtstag, Donnerstag, 30. Mai, ab 13
Uhr.
Ausgabe April 2019
Trachtenverein
Spalt e. V.
Ostern ist heuer erst spät. Aber am Ostersonntag, 21.04. ist die
Trachtenjugend wieder am Osterbrunnen
am Gabrieliplatz und zeigt Volkstänze. Beginn ist gegen 11.15 Uhr, nach den
Ostergottesdiensten. Am Samstag, 27.04. ab 19 Uhr hält der VdK Spalt seinen Begegnungsabend
im Gasthof Krone. Die Trachtler sind zu einem Tanzauftritt eingeladen.
Am Freitag, 12.04. fährt eine Abordnung zur Delegiertenversammlung
des Trachtenverbands nach Neunhof, Beginn 19 Uhr. Am Samstag, 13.04. um 13 Uhr
werden die Girlanden gebunden und der
Osterbrunnen geschmückt. Dazwischen und darum herum sind Vereinsabende
angesetzt montags am 01., am 15. und am 29.04., jeweils um 20 Uhr, und Jugendproben samstags am 06. und am 20.04. jeweils um 14 Uhr.
Der Termin für die Trachtenwallfahrt nach Schloßberg-Flochberg
wurde jetzt bekanntgegeben: Sonntag, 2. Mai. Bitte vormerken und anmelden. Nähere
Infos folgen an den Vereinsabenden oder auf www.tv-spalt.de
. Frohe Ostern!
Ausgabe März 2019
Trachtenverein
Spalt e. V.
Alle Mitglieder sind eingeladen zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, 10.03.2019 um 15 Uhr ins
Trachtenheim. Der Vorstand und die Sachgebietsleiter berichten über das
abgelaufene Kalenderjahr.
Das Vereinsleben geht weiter im März mit dem Vereinsabend
am Montag, 18.03. um 19.30 Uhr und mit den Jugendproben
an den Samstagen 09. und 23.03., jeweils um 16.30 Uhr im Trachtenheim.
Der im Veranstaltungskalender für den 16.03. angekündigte Volksmusikabend muss
leider entfallen.
Ausgabe Februar 2019
Trachtenverein
Spalt e. V.
Im Februar sind zwei Vereinsabende geplant, montags am 4. und am
18.02, jeweils um 19.30 Uhr. Jugendproben gibt es samstags am 2. und am
16.02., jeweils um 16.30 Uhr.
Ausgabe Januar 2019
Trachtenverein
Spalt e. V.
Die Trachtler spielen wieder Theater: „s‘Zuckerpupperl“, Schwank in drei Akten von Heidi Hillreiner,
ist zu sehen am Samstag, 05.01.2019 um 19.30 Uhr, am Sonntag, 06.01. um 14.30
Uhr, am folgenden Wochenende, Freitag, 11.01. und Samstag, 12.01. jeweils um
19.30 Uhr und schließlich am Sonntag, 13.01. um 18 Uhr. Karten gibt es noch bis
zum jeweiligen Ladenschluss vor der Aufführung in den Vorverkaufsstellen Mode Nüßlein
und „bam baulabeck“, danach an der Abendkasse.
Die Vereinsabende starten
voraussichtlich wieder am Montag, 21.01. um 19.30 Uhr.
Allen Lesern ein glückliches und gesundes neues Jahr 2019!